You can enable/disable right clicking from Theme Options and customize this message too.

25 Jahre AG Nahtstrumpf – der Nylons – Dinosaurier

Label 25 Jahre AG Nahtstrumpf
Grafik 25 Jahre AG Nahtstrumpf

Ja, es ist tatsächlich so, dass es die AG Nahtstrumpf nun seit mittlerweile 25 Jahren gibt. Soll es nochmal richtig alt klingen, dann darf ich die Tatsache erwähnen, das es uns schon 1/3 der Zeit, die Perlonstrümpfe überhaupt existieren, gibt.

Die Idee zur Webseite entstand ziemlich zeitig, an einer Hochschule in Ostdeutschland. Diese Hochschule hat nur soviel damit zu tun, daß ich hier seit Herbst des Jahres 1994 einen Internetzugang hatte. Das damals noch junge Medium Internet bot eine unheimlich interessante Experimentierfläche. Heute kann sich Niemand mehr erinnern, wie das war. Es war bis dahin ein exklusives Medium, noch nicht in der Hand der Massen und der Konzerne. Netscape Navigator dominierte die Browserwelt, Microsoft hatte die Entwicklung im Internet ganz verschlafen und Onlineshopping gab es nur rudimentär. Es existierte kein MySpace, StudiVZ Facebook, kein Instagram, TicToc und wie all die Nachahmer heute auch heißen. Das Internet der damaligen Zeit stellte mehr eine Informationsquelle dar.

In groben Stücken malte ich mir die Webseite aus, doch ich zweifelte, ob das Thema Nahtstrümpfe überhaupt von Interesse sein könnte. Also wurde die Idee leider erst mal verworfen. Als wir dann als Studentenjob die erste Homepage des Fachbereiches erstellten, kribbelte es wieder mehr. Aus dem der Idee wurde dann schließlich Wirklichkeit.

Der Startschuss fiel

Die Domain wurde im Jahr 1999 registriert, doch die ersten Fotos gab es im April / Mai des Jahres 2000. Bis zur Veröffentlichung der ersten Fotos, welche übrigens auf einem alten Bergswerksgelände in Edderitz, Sachsen – Anhalt aufgenommen wurden, existierte nur eine reine Textseite.

Nur ein klein wenig Reklame für uns

Damals war eine Verbreitungsmöglichkeit für Webseiten die Webrings. Hier waren wir in einigen wenigen Gothic – oder Nylonswebringen Mitglied. Dies reichte zunächst aus, um regen Zuspruch zu erhalten. Doch ganz ehrlich gestanden, könnte man mit dem Niveau heute absolut Niemanden mehr zum Besuch einer Webseite einladen. Der Vorteil war, Alles war neu und nur einen Klick weit entfernt. Eine interessant- spannende Zeit mit AG Nahtstrumpf begann.

Die Kommunikation mit den Besucherinnen und Besuchern war zu dieser Zeit noch ganz anders, als heute. Viel niveauvoller und weniger oberflächlich, da auch das Schreiben über email mehr vom alten Postbrief geprägt war. Eine Webseite, wie die AG Nahtstrumpf war vielleicht für die Besucher auch ein Ersatz für Zeitschriften und so bekamen wir Anfangs Zuschriften, die in alter Zeitungsmanier nach Rat fragten. Oft bekamen wir die Frage: „wie kann ich meine Frau dazu bringen, Nahtstrümpfe zu tragen?“, oder „Sind Strumpfhalter zum Tragen von Nahtstrümpfen wirklich unbedingt notwendig?“

Schon aus diesem Grund machte es sehr, sehr viel Spaß.

Die ersten Fotoshootings

Durch meine Hobbyerfahrungen mit Schwarz – Weissfotografie und Filmentwicklung stand von Anfang an im Konzept, Fotos auf der Seite AG Nahtstrumpf zu veröffentlichen. Diese sollten auf jeden Fall in Schwarz – Weiss und garantiert nicht kommerziell sein. Auch hier testeten wir zunächst mit einem kleinen Shooting auf dem bereits erwähnten Bergwerksgelände.

Iron and stockings
Das erste Shooting aus dem Jahr 2000: Strümpfe Touchable

Hier erhielt die AG Nahtstrumpf wieder positive Rückmeldungen, so daß wir ein Jahr später mit Bea, einem erfahrenen Modell, in einer tollen Location – der Latexmanufaktur Bodycult in Werdau / Sachsen fortsetzten. Dieses Mal in Farbe, aber weiterhin in analoger Technik. Hach, wie schön und entspannt dieses Shooting durch die Lockerheit der Bodycult – Leute wurde.

 

Ein weiteres Jahr später haben wir mit Modell Tracy und der Location Leipziger Moritzbastei für meine Begriffe wieder eine Volltreffer gelandet. Tracy war zu dieser Zeit ein professionelles Modell, die auch in einigen

Ein Foto aus dem Jahr 2001.. Foto Model Bea in schönen schwarzen Nylons. Zu den Naht Strümpfen trägt sie schwarze Unterwäsche.
Bea in schwarzen Nylons

damals bekannten Magazine zu sehen war (FHM oder Maxim). Natürlich war auch hier die Vorgabe, das bei den Fotos von Seite der AG Nahtstrumpf keinerlei kommerzielles Interesse besteht. Die Fotos sollten nicht verkauft, oder beispielsweise gegen Bezahlung zugänglich gemacht werden.

Die Räume der Moritzbastei habe ich kostenlos nutzen dürfen und die Mitarbeiter halfen, wo sie nur konnten und nebenbei lernten wir noch einige Wege im Untergrund Leipzig kennen, die man als normaler Besucher eigentlich nicht zu sehen bekommt. Tracy war als Modell und als Mensch toll. Auch hier machte das unheimlich viel Spaß zu fotografieren.

 

Fotomodell Tracy steht vor einem Gitter im Oberkeller, der Leipziger Moritzbastei. Schön zu sehen, sind ihre schwarzen naht Fotomodell Tracy steht vor einem Gitter im Oberkeller, der Leipziger Moritzbastei. Schön zu sehen, sind ihre schwarzen Nahtylons.
Year 2002, Modell Tracy in der Leipziger Moritzbastei

Ein Anbieter bot übrigens ein, zwei Jahre nach dem Shooting mit Tracy einen kommerziellen Nylons – Fotografieworkshop mit unseren Modells Bea und Tracy zum damals stolzen Preis von 150 DM pro Teilnehmer an. Also so ganz falsch lagen wir wohl mit unserer Modellwahl nicht.

Die beginnende Veränderung

Wir haben dann noch ein weiteres analoges Shooting mit einem erfahrenen Modell durchgeführt. Da war die Entwicklung des Internets, verbunden auch mit dem berechtigten und rasanten Siegeszug der Digitalfotografie, bereits vorgegeben. Nutzten wir das Internet bis dahin, um vor allem Informationen bereitzustellen und als freie und kostenlose digitale Galerie, änderte sich die Ausrichtung des Netzes mehr und mehr. Die Homepages wurden mehr und mehr, die Fotos überschwemmten das Netz und die ersten sozialen Netzwerken tauchten auf. Die Devise lautete Content, Content, Content und Kommerz.

Da wollte die AG Nahtstrumpf von Anfang an nicht mithalten. Statt dessen setzte ich auf Spaß an der Freude. Und diese Richtung war für mich richtig. Mehr aus der Webseite AG Nahtstrumpf zu machen und eventuell Bezahlkontent anzubieten, oder eine Strumpfshop stand nie zur Debatte.

Eine AG Nahtstrumpf – Internetforum sollte her

Von unseren Besucherinnen und Besuchern erreichte mich ziemlich oft die Frage, ob es denn möglich sein, ein Strumpfforum auf der Webseite der AG Nahtstrumpf zu integrieren.

Nach einigem Zögern gab es dann als Test wirklich ein AG Nahtstrumpf – Forum auf der Webseite. Was als Test gedacht war, blieb ein längerer Testlauf. Irgendwie war ich nicht zufrieden und stellte das Forum schließlich ein.

Allerlei Lustiges

Beruflich landete ich bei: Perlon und Nylon

Wie der Zufall so spielt, ergab es sich für mich eines schönen Tages, daß ich plötzlich auch beruflich mit Perlon und Nylon beschäftigt war. Dies auch noch an historischem Ort und am Anfang auch noch mit einem Reaktor, der qualitativ allerbestes Perlon ausspuckte. Die etwas ausführlichere Geschichte kannst du hier lesen

Blitzideen

Allerlei Blitzideen wurden im Laufe der Jahre umgesetzt. Die wohl beste Blitzidee sind die handgemachten Nahtstrümpfe.

Handgemachten Nahtstrümpfe

Die Geschichte hinter den Strümpfen beginnt in einem heute nicht mehr existierenden Gothic – Nähforum „Natron und Soda“. Dort wurde gefragt, ob es möglich sei, spezielle Strümpfe selbst herstzustellen… Von da an startete die Entwicklungsarbeit, welche zunächst mit dem Besuch der Stoffabteilung im nur wenige Strassenbahnhaltestellen entfernten Karstad Leipzig began und zugleich mit einem Erfolg endete. Ein Stoff ward gefunden und die Overlock-Nähmaschine war das erste Werkzeug. Die gesuchten Strümpfe waren auf der Rückseite teilweise offen und hatten eine gekreuzte Schnuürung.

Um es kurz zu machen, die Herstellung gelang, wenn auch Verbesserungen hinsichtlich der Passform notwendig waren. Schliesslich entstand ein tragbares Model. Einige, wenige Paare entstanden, die sich im heimischen Leipziger Bekanntenkreis verteilten. Das Ergebnis präsentierte ich dann im bereits zuvor erwähnten Gothicforum.

Es dauerte nicht lange, dann kam aus dem Kreise der Leipziger Testerinnen die Anfrage, ob es nicht auch richtige Strümpfe ohne Schnürung geben könnte, ab Besten transparent und haltbar und mit dünnerer Naht, als die Overlock es fertigbringt. Als Ersten wurde ein geeigneter Stoff gesucht  – transparent und haltbar. Einige Kanditaten rücken ins Blickfeld, eine Auslese ergab einen Lieblingsstoff, der bis 2024 verwendet wurde. Die eigentliche Wahl erfolgte auf amüsante Weise als abendliches Treffen einiger Testerinnen in der Leipziger Kantstrasse. Zu Gothicmusik, Wein und guter Laune wurde begutachtet. Kurze Zeit später hatten die Strümpfe dann ihren ersten öffentlichen Auftritt bei „Schwarzes Leipzig Tanzt“ in der Moritzbastei. Das war schon cool.

Ganz der Ingenieur wurde ein numerisches Model zu Ausformung von persönlichen Schnittmustern entwickelt, mit dem eine Anpassung an die individuelle Beinform möglich ist. Ziel war es, einen bequemen Strumpf zu entwickeln, der bestens sitzt und der nicht rutscht. Nach wiederum einigen Test gelang auch dies.

Zeitgleich mit der Ausarbeitung eines Schnittmustermodells spülte der Zufall nach gezielter Suche eine alte, echte Strumpfnähmaschine zu uns. Diese ist aus den 50er Jahren, war wenig gebraucht. Über Umwege half ein Spezialist aus Mexiko bei der Hilfe nach passenden Nadeln, die noch heute produziert werden. Das war ein Riesenglück, denn der Fachmann aus Mexico hatte in Deutschland studiert, so viel die Kommunikation um einiges leichter.

Mit der Maschine gelangen Spitzennähte. Welch eine Verbesserung. Durch Mundpropaganda im Leipziger Freundes – und Bekanntenkreis rund um die Leipziger Schwarze Szene kamen schliesslich die ersten Anfragen zum Kauf der Strümpfe. So lief die Sache dann nahezu von selbst, bis ein Angebot auf DAWANDA entstand.

Diese Strümpfe verkauften sich einige Jahre auch glänzend.

Arbeitkleidung für ein Bordell

Auch hier legt man Wert auf Nachhaltigkeit und bestellte, nach der Begutachtung eines Probepaares, viele Paare meiner handgemachten Nahtstrümpfe. Schön, das meine Strümpfe hierfür tauglich sind.

Die logische Konsequenz: AG Nahtstrumpf Strumpfhalter

Eine der Leipziger Testerinnen hatte nur einer einfachen, preiswerten Strumpfhalter, mit dem sie nicht so zufrieden war. Sie fragte mich, ob ich ihr nicht einen guten Strumpfhalter nähen kann. Klar gibt es robuste Alternativen zu kaufen, doch diese waren ihr zu teuer. Also habe ich dann einen ersten Strumpfhalter genäht und diesen in weiteren Exemplaren verbessert. Herausgekommen ist ein einfach nachzunähender, bequemer und sicherer Strumpfhalter. Das Schnittmuster gibt es hier.

Beim Wave – Gotik – Treffen ging es zur Latexsache

Zu den alljährlich stattfindenden Wave – Gotik – Treffen kamen stets auch einige Freunde in die Stadt, mit denen wir uns während des WGT oft, zum Beispiel vor Konzerten, in unserer Wohnung in Leipzig trafen. Diese lag strategisch günstig kurz vor dem Connerwitzer Kreuz und in fussläufiger Entfernung zum Werk 2 und direkt an der Strassenbahnhaltestelle der Linie 31, 9, 10 und 11. Also trafen wir uns auch beim WGT 2011 vor einigen Konzerten in der Leipziger Kantstrasse. Gelegentlich kam es zum Genuss von alkoholischen Getränken und in direkter Folge davon, neben des Austauschs von Weltrettungstheorien, auch zur Frage, weshalb ich keine genähten Latexstrümpfe mache. Meine Antwort bestand aus Internetwissen, das behauptete, man können keine Latexkleidung nähen, da die Nähte reissen. Worauf einer der Anwesenden den Herrn Diplom  – Ingenieur mit der verblüffenden Frage verwirrte, ob ich dies denn auch mal selbst ausprobiert habe und wenn nicht, warum nicht. Nach dem WGT 2011 entstanden die ersten genähten Latexstrümpfe der AG Nahtstrumpf.

AG Nahtstrumpf Latexstrümpfe bei Dove Knutsen

Schon recht bald nach dem Erscheinen der genähten AG Nahtstrumpf Latexstrümpfe sind wir in Kontakt mit dem schwedischen Fotografen Dove Knutsen (dovearea.se) gekommen. Er ist bekannt für seine Latexfotografie und seinen angenehmen Fotostil. Wir haben Latexstrümpfe für Dovearea angefertigt und er hat sie oft und bei zahlreichen Modells in seinen Shootings gezeigt.

Zu sehen sind die Fotos zum Beispiel bei Instagram

Meine Latexstrümpfe für ein internationales Modemagazin (fast)

In diesem Geschäft sicherlich normal, kam die Bestellung von zwei Paar meiner Latexstrümpfe für ein bekanntes Fashionmagazin. Die Stylistin kommt aus Dänemark und wollte für das Fotoshooting ganz schnell zwei Paar Latexstrümpfe haben. Genaue Maße gab es nicht, nur wage Angaben. Da ich bei diesem dünnen Latex, aus dem meine Strümpfe gemacht sind, keine Garantie geben konnte, ob diese auch passen und halten, sollte die Stylistin auch einen Plan B für das Shooting haben, falls die Strümpfe nicht halten, oder kaputt gehen.

Das war auch angebracht, denn eines der beiden Modells zeriss die Latexstrümpfe schon beim Anziehen. Schade, schade, schade, denn ich hätte mich wirklich umheimlich darüber gefreut, wenn meine Latexstrümpfe im Magazin zu sehen gewesen wären.

Wunschfotos

Nachdem wir neue Fotos veröffentlichten, kamen danach stets die Anfragen nach dem einen oder anderen Wunschmotiv. Ich dachte stets, das Internet ist doch übervoll mit Fotos und Videos – dort muss sich alles Gewünschte finden.

Während eines Urlaubs kam schließlich die Idee, ganz gezielt in einer kurzen Aktion zu fragen: „Was wollt ihr sehen?“ – welche Strumpffotos vermisst ihr? Eine kleine Sache, die sich jedoch amüsant anhörte.

Die eingehenden Vorschläge und Wünsche kann man durchaus als interessant bezeichnen. Wir haben dann einige Wünsche herausgesucht und diese dann versucht wunschgemäß umzusetzen. Einige der damals entstandenen Fotos sind ja immer noch auf der Seite zu finden. Ein oft geäusserter Wunsch war die Darstellung von Strumpffalten in allen Variationen, oder Makroaufnahmen von bestrumpften Beinen.

Bestell-mich-Porn

Ende 2015 erreichte uns eine Anfrage, aus unserer damaligen Heimatstadt Leipzig, ob wir uns denken könnten, als bezahlter Fotograf bei einem „Erotikshooting“, zu arbeiten und dort für die Umsetzung der Aufnahmen zu sorgen und auch die Strümpfe auszusuchen. Es kam unser Umzug nach Schweden dazwischen. Keine Ahnung, ob die Umsetzung eines Kunst-„Erotik“-Shootings gelungen wäre.

Schnelle Hilfe vor einem Date

Dies war auch sehr erheiternd… ich hoffe, die Erwähnte verzeiht mir an dieser Stelle das Ausplaudern. Eine Freundin hatte mal zur Weihnachtszeit (glaube ich) ein halbwegs kurzfristig angesetztes Date, zu dem das Outfit noch schnell ein klein wenig verbessert werden sollte. Guter Rat war teuer, aber nach kurzer Überlegung leicht umzusetzen. Die Idee irgendwas mit schwarzen Nahtstrümpfen aufzuhübschen kam von ihr, ich lieferte nur ganz kurzfristig im Stadtgebiet von Leipzig.

Noch mehr Quatsch

Repassieren von Nylonstrümpfen – die sagenumwobene Strumpfreparatur

Repassieren von Nylonstrümpfen, oder das Aufnehmen von Laufmaschen – die sagenumwobene Strumpfreparatur. Das mußte ich selbstredend auch noch ausprobieren. In der Anfangszeit der AG Nahtstrumpf bekam ich mal irgendwo her eine alte, funktionierende Repassiermaschine und später noch eine Anleitung zur Reparatur von Damenstrümpfen.

Diese Art der Reparatur erfordert Übung, ein scharfes Auge und eine ruhige Hand, soll die Reparatur einigermaßen gut aussehen. Schlechtes Laufmaschenaufnehmen hat einen Strumpf zu Folge, den man nach heutigen Maßstäben der Wegwerfgesellschaft eigentlich nicht mehr tragen kann, da er einfach zu schäbig aussieht. Selbst mit Geschick sieht man immer einen kleine Reparaturstelle, da die Laufmasche am Schluss immer mit einem Extrafaden fixiert wird.

Nylons färben mit Pflanzenfarben

Eine weitere Flitzidee, die unbedingt ausgiebig getestet werden mußte, war das Färben von Nahtstrümpfen mit Pflanzenfarben. Auch dies ging super. Die Farben haben eine wunderbare Intensität und bleichen auch nach oftmaligem Waschen nicht aus.

Mit Pflanzenfarben gefärbte Nylonstrümpfe. Strümpfe: Magnolia echte ff Nylons
Mit Pflanzenfarben gefärbte Nylons

Film, Funk und Fernsehen

Das Projekt AG Nahtstrumpf scheint, vor allem zu Beginn der 2000er Jahre durchaus interessant gewesen zu sein. Eine große deutsche Tageszeitung wollte einen Artikel über die AG Nahtstrumpf mit einigen Fotos von der Webseite bringen. Dies lehnte ich damals ab.

Ich wohnte ja mal in der selben Straße, in der in Leipzig auch der Mitteldeutsche Rundfunk seine Heimat hat. Von hier kam auch mal die Anfrage, ob ich Delinquent in einer Rateshow sein möchte, in der man mein Hobby – also die Strumpf – AG erraten sollte. Ich glaube, das war nur eine dieser Pilotshows, in der man Formate testete. Zu mehr reichte es dann doch nicht.

Beratung für einige Film – und Fernsehproduktionen hab ich ebenso machen dürfen. Und dies war mir eine Ehre. Hier ging es – wie sollte es anders sein – natürlich um Nahtstrümpfe im Zusammenhang mit bestimmten, genau umrissenen Zeiträumen. Welche Nahtstrümpfe waren dort aktuell.

Kleine Fachberatung für Filmproduktionen

Auch dies war uns eine besondere Ehre, hier von Kostümfachleuten gefragt worden zu sein, wenn es um Nahtstrümpfe für deutsche und internationale Filmproduktionen ging. Es ging in den konkreten Fällen um eng umgrenzte Zeiträume und die Frage nach den dort entsprechend aktuellen und üblichen Nahtstrümpfen. Diese Liebe zum Detail ist wirklich bemerkenswert. Es wurde uns auch die Frage gestellt, ob wir eine Filmproduktion mit den speziellen Nahtstrümpfen ausstatten könnten. Leider hatten wir diese Strümpfe nicht in ausreichender Zahl verfügbar. Schade, wir hätten gern geholfen.

Gestern, jetzt und die Zukunft

Viele Webseiten mit ähnlichem Thema, wie die AG Nahtstrumpf sind mittlerweile für immer verschwunden. Leider –  kann man in zahlreichen Fällen sagen. Ich vermisse die Fetischfotografieseiten aus den Anfangszeiten des Internets. Mit ihrem langsamen, unbemerkten Abtauchen verschwand ästhetische, anspruchsvolle Fotografie aus dem Blickfeld. Schade, denn stattdessen bekamen wir dieses Massengeknipse auf Social Media, welches zum Standard wurde. So sieht das Heute aus. Besserung in Sicht? Wohl kaum.

Wir werden sehen, wie lange wir weitermachen. Solange es noch einen kleinen Kreis von Interessierten gibt, wird es uns noch geben. Auch wenn wir eines Tages ganz sicher auch für immer verschwinden. Das ist der Lauf der Dinge und des Lebens, nichts Ungewöhnliches, oder gar Trauriges. Wir hatten unsere gute Zeit, die wir ganz nach unserem Ermessen, voll von Zufällen und den passenden menschlichen Begegnungen gestaltet haben. Also, bleibt schön aufmerksam und gebt gern ein Feedback.

Wir danken euch für eure Besuche auf der Webseite der AG Nahtstrumpf, wir danken für die interessanten Gespräche in der realen Welt, oder via mail und wir danken ganz besonders den Mitwirkenden bei unseren Projekten.
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x